Bei der Rot- und Infrarotlichttherapie werden Leuchtdioden (LEDs) mit niedriger Energie verwendet, um die Zellfunktion zu stimulieren.Einmal absorbiert, wird die Lichtenergie in Zellenergie umgewandelt.Bestimmte Lichtwellenlängen verbessern die Funktion der Mitochondrien, die Nährstoffe aufnehmen, abbauen und Energiemoleküle für die Zelle erzeugen.
Dies verbessert die Funktion der gesamten Zelle, was dazu führt, dass eine Reihe von Stoffwechselereignissen wie verbesserte Heilung, Verringerung von Entzündungen, verstärkte Produktion von Kollagen und Elastin, erhöhte Durchblutung und Bildung neuer Kapillaren und erhöhte Aktivität in Gang gesetzt werden Lymphsystem.
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der Erkrankung, der Schwere der Erkrankung und davon ab, ob es in Verbindung mit anderen Arzneimitteln angewendet wird.Einige Behandlungspläne erfordern eine tägliche Anwendung, andere ein paar Mal pro Woche.Bitte beachten Sie das Handbuch und das Behandlungsprotokoll für Ihr Gerät.
Obwohl sowohl die Low-Level-Lasertherapie als auch die LED-Lichttherapie als Photobiomodulation angesehen werden, besteht der Hauptunterschied in der Art und Weise, wie sie das Licht abgeben.Laserlicht ist kohärent und LED-Licht ist nicht kohärent.Der Unterschied zwischen kohärentem und nicht kohärentem Licht ist leicht zu erkennen. Wenn eine helle Taschenlampe mit Glüh- oder LED-Lampe in einem dunklen Raum auf eine entfernte Wand gerichtet wird, wird der auf die Wand projizierte Strahl diffus und weit gestreut. Richtet man einen Laserpointer oder ein Therapiegerät so aus, sieht man jedoch nur einen winzigen Fleck an der Wand.Das liegt daran, dass der Strahl über große Entfernungen kohärent bleibt.
Rotes Licht ist sichtbar und ist effizienter für die Verwendung in den oberen Gewebeschichten.
Rotes Licht nimmt das „lange Ende“ des sichtbaren Spektrums mit Wellenlängen von 630 nm bis 700 nm ein.Licht im nahen Infrarotbereich des Spektrums kann tiefer eindringen, um Muskelgewebe und Nerven zu erreichen.Infrarotlicht hat eine längere Wellenlänge als rotes Licht, sodass es besser geeignet ist, tief in die Muskeln und Knochen einzudringen. Da Muskelzellen Energie aus Nahinfrarotlicht absorbieren, werden sie aktiver und erhöhen den Blut- und Flüssigkeitsfluss im ganzen Körper.
Nein. Bei der roten und infraroten LED-Lichttherapie gibt es keine UV-Strahlen.Die Exposition gegenüber UV-Strahlung ist der Hauptfaktor, der dazu führt, dass Hautzellen zu Krebszellen werden. Fast alle Hautkrebsarten (ca. 99 % der nicht-melanozytären Hautkrebserkrankungen und 95 % der Melanomerkrankungen) werden durch zu viel UV-Strahlung der Sonne oder anderer Quellen wie Solarien (Solarien, Sonnenbänke und Höhensonne) verursacht.
Es gibt fünf Photizo-Geräte in unserem Homa Care-Sortiment:
Photizo-Schmerzlinderung
Photizo-Hautpflege
Photizo Rouge
Photizo Sport
Photizo Vetcare
Welches Gerät Sie wählen, hängt von der Erkrankung ab, die Sie behandeln möchten.Hier können Sie unser Vergleichsblatt herunterladen:
Sie können entweder in unserem Webshop bestellen oder uns direkt unter post@caball.biz oder +45 2815 5676 für persönliche Unterstützung.
Das Benutzerhandbuch von Photizo Vetcare kann heruntergeladen werden, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.Um schnell loszulegen, folgen Sie bitte diesen Schritten.
Drücken Sie zum Einschalten den Einschaltknopf. Die Ladeanzeige leuchtet und das Gerät piept zweimal.
Bringen Sie die vorderen LEDs wie unten gezeigt im Behandlungsbereich an.
Nachdem der Verarbeitungszyklus beendet ist, piept es zweimal und schaltet sich automatisch ab.
Die Linse des Photizo-Geräts kann sich bei wiederholten Behandlungszyklen aufgrund der Energie des emittierten Lichts erwärmen unddie Wirkung von Photonen im behandelten Bereich. Wenn es warm und unangenehm wird, unterbrechen Sie die Behandlung für einige Minuten, damit sie abkühlen kann, bevor Sie fortfahren.
Um das Gerät während eines Verarbeitungszyklus herunterzufahren, halten Sie die Ein/Aus-Taste 1 Sekunde lang gedrückt. Die LED der Einschalttaste kann nach Beendigung des Behandlungszyklus für kurze Zeit grün bleiben.
Wenn der Akku mit Strom versorgt wird, leuchtet die Ladekontrollleuchte während des gesamten Zyklus durchgehend grün und erlischt, wenn sie nicht verwendet wird.
Wenn das Gerät zum Aufladen an das Stromnetz angeschlossen wird, piept das Gerät einmal und nach einer Verzögerung von 3 Sekunden blinkt die LED des Netzschalters grün, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist. An diesem Punkt bleibt die LED durchgehend grün.



